
Live-Fotos während der Firmenfeier
Die Musik legt los. Das Team klatscht im Takt. An der Bar stoßen Kolleginnen und Kollegen an. Jemand scannt einen QR-Code, macht ein Foto und Sekunden später erscheint es auf dem Bildschirm. Ein leises Staunen geht durch den Raum und dann Gelächter. So fühlt sich eine Firmenfeier an, wenn die Mitarbeitenden nicht nur feiern, sondern das Event miterzählen.
Worum es wirklich geht
Live-Fotos geben der Feier eine zweite Bühne. Sie zeigen die Nebenmomente, die sonst untergehen würden, und machen die Kultur des Teams sichtbar. Am einfachsten funktioniert der Zugang über gut sichtbare QR-Codes, die direkt zu einem geschützten Album führen. Das Abspielgerät braucht eine stabile Internetverbindung, damit die Live-Diashow flüssig aktualisiert. Ein kurzer Test mit iOS und Android sorgt für Reibungslosigkeit. In Unternehmen gilt zusätzlich, dass Einverständnis und Informationspflichten beachtet werden und je nach Struktur der Mitbestimmung der Betriebsrat eingebunden sein kann.
So wächst eine Live-Diashow aus dem Event heraus
Platziere QR-Codes an Check-in, Bar und Tischen. Bitte die Moderation um einen Ein-Satz-Hinweis. Stelle den Screen in eine natürliche Blickachse und prüfe Kontrast und Lesbarkeit im Raumlicht. Sichere die Verbindung über WLAN oder halte einen Hotspot als Fallback bereit und spiele einen echten Upload-Test vor Beginn durch. So entsteht eine sichtbare, lebendige Foto-Wall, die den Ablauf nicht stört und die Beteiligung fördert.
Fazit
Wenn Live-Fotos funktionieren, wird die Leinwand zum Gespräch und die Firmenfeier erzählt sich selbst. Der Schlüssel ist Klarheit beim Zugang, ein sichtbarer Screen, eine stabile Verbindung und ein respektvoller Umgang mit Datenschutz und Mitbestimmung. So bleiben Momente erhalten, die sich so echt anfühlen wie der Teamgeist an diesem Abend.