Dokumentationen
Erhalte alle wichtigen Tipps & Tricks rund um dein lifemoments-Erlebnis.
Voraussetzungen
- Stabile Internetverbindung auf dem Gerät, das die Diashow anzeigt
- Aktueller Browser (Chrome, Edge, Firefox oder Safari)
- Verbindung zur Präsentationsfläche: HDMI-Kabel oder kabellos (AirPlay/Chromecast/Miracast)
- Zugang zu deinem Account
- Empfehlung: Laptop/PC oder Tablet für die Anzeige (Smartphone ist möglich, aber weniger komfortabel)
Schritt für Schritt
- Präsentationsfläche verbinden
Verbinde dein Gerät mit Beamer/TV per HDMI (zuverlässig) oder nutze AirPlay/Chromecast/Miracast. - Anzeige erweitern
Stelle die Anzeige auf Erweitern (nicht Spiegeln). So bleibt das Dashboard auf deinem Hauptbildschirm und die Diashow läuft separat. - Dashboard öffnen
Rufe deinen Account im Browser auf, melde dich an und klicke auf „Diashow“. Die Diashow öffnet in einem neuen Tab/Fenster. - Fenster verschieben
Ziehe das Diashow-Fenster auf die Präsentationsfläche (erweiterter Bildschirm).
Gute Praxis
- Strom & Ruhe: Gerät ans Netzteil, Display-Schlafmodus und Bildschirmschoner für die Eventdauer deaktivieren.
- Ressourcen frei halten: Unnötige Tabs/Apps schließen, Benachrichtigungen stummschalten – so läuft die Diashow flüssiger.
- Stabiles Netzwerk: Wenn möglich LAN oder starkes WLAN nutzen und das Anzeigegerät möglichst nahe am Access Point platzieren.
Häufige Probleme
Diashow erscheint nicht auf Beamer/TV
Prüfe, ob die Anzeige auf Erweitern steht. Zieh das Diashow-Fenster auf den zweiten Bildschirm.
Bild ist abgeschnitten oder verzerrt
Am Beamer/TV die Bildgröße auf „Vollbild/Just Scan/Fit to Screen“ stellen. Browser-Zoom mit Strg+0 (Windows) bzw. ⌘+0 (macOS) zurücksetzen.
Diashow stoppt nach einiger Zeit
Energiespar- und Schlafmodus deaktivieren. Internetverbindung prüfen und möglichst eine stabile WLAN/LAN-Verbindung verwenden.
Smartphone für die Anzeige?
Geht, aber ist weniger komfortabel: kleiner Bildschirm und eingeschränkte Bedienung. Für Events empfiehlt sich Laptop/PC/Tablet.
Schritt für Schritt
- Vollbild beenden
Beende den Vollbildmodus. - Untere Leiste öffnen
Blende die untere Leiste (Bedienleiste) der Diashow ein. - Statisches Bild auswählen
In der unteren Leiste findest du alle statischen Bilder. Klicke auf ein Bild – es wird sofort als Standbild angezeigt. - Optional: Vollbild wieder aktivieren
Wechsle bei Bedarf wieder in den Vollbildmodus. - Diashow fortsetzen
Klicke in der unteren Leiste auf das Play-Symbol, um die Diashow jederzeit fortzusetzen.
Gute Praxis
- Schnelle Navigation: Nutze die Pfeiltasten, um durch die statischen Bilder zu blättern.
- Ruhe bewahren: Beende kurz den Vollbildmodus, triff deine Auswahl in der Leiste, und aktiviere danach wieder Vollbild – so bleibt die Präsentation übersichtlich.
- Vorab prüfen: Stelle sicher, dass die gewünschten statischen Bilder vorhanden sind.
Häufige Probleme
Ich finde die unteren Leiste nicht
Beende den Vollbildmodus und scrolle ggf. ans Seitenende. Die Leiste ist dort eingeblendet.
Das Bild wechselt nicht
Stelle sicher, dass du ein Bild aus dem Bereich „Statische Bilder“ gewählt hast. Klicke es erneut an. Prüfe bei Bedarf die Internetverbindung.
Diashow startet nicht wieder
Klicke in der unteren Leiste auf das Play-Symbol. Falls die Wiedergabe blockiert ist, beende/aktiviere Vollbild einmal oder lade die Seite neu und öffne die Diashow erneut über deinen Account.
Tastaturkürzel reagieren nicht
Klicke einmal in die Diashow, damit sie den Fokus hat, und nutze dann die Pfeiltasten. Prüfe, ob ein anderer Tab oder Dialog den Fokus hat.
Am schnellsten geht der Check-In per QR-Code. Falls das Scannen nicht möglich ist, kannst du dich in der lifemoments App auch mit einem Zugangscode einchecken.
Schritt für Schritt
- Zugangscode finden
Öffne deinen Account im Browser und wechsle zu Einstellungen › Events. Wähle das gewünschte Event aus und scrolle zum Bereich „Check-In“ – dort steht dein Zugangscode. - Code kopieren und teilen (empfohlen)
Kopiere den Code und sende ihn an deine Gäste. So vermeidest du Tippfehler. - In der App einchecken
Öffne die lifemoments App → tippe auf „Check-In“ → „Code eingeben“ → Code eintragen → „Bestätigen“.
Gute Praxis
- Tippfehler vermeiden: Code am besten kopieren & einfügen statt abtippen.
- Kurz testen: Vor dem Event einmal selbst einchecken, um den Ablauf zu prüfen.
- Plan B bereithalten: QR-Code zusätzlich parat haben (Poster, Bildschirm oder Ausdruck), falls der Code nicht zur Hand ist.
Häufige Probleme
„Code ungültig“
Prüfe den Code auf Zahlendreher/Leerzeichen. Kopiere ihn direkt aus dem Account und füge ihn erneut ein.
Ich finde den Zugangscode nicht
Gehe zu Einstellungen › Events, wähle dein Event und scrolle zum Abschnitt „Check-In“.
Check-In schlägt trotz korrektem Code fehl
Internetverbindung prüfen, App neu öffnen und den Code erneut eingeben. Wenn es weiterhin nicht klappt, Diashow/Account kurz aktualisieren und den Code noch einmal aus dem Account kopieren.
Kurztipp: Mit dem Zugangscode können Gäste auch dann mitmachen, wenn der QR-Code nicht gescannt werden kann (z. B. wegen Displayhelligkeit oder Kamerafokus).